Link zu unserer Lipödem-Petition: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_05/_29/Petition_134514.html
Unser erstes Schreiben:
An die Bundes- und Landtagsabgeordneten sowie die Wahlkreismitarbeiter
Wülfrath, im April 2022
Liebe Bundestagsabgeordnete, liebe Landtagsabgeordnete
und Wahlkreismitarbeiter,
wir sind Mitglieder der Selbsthilfegruppe „Fett oder fett“ in Düsseldorf.
Wir sind an Lipödem und / oder Lymphödem erkrankt. In Deutschland gibt es ca. 4 Millionen erkrankte Frauen und leider werden es immer mehr.
Mit dieser E-Mail wenden wir uns an Mitglieder des Bundestages und der 16 Landtage. Wir bitten Sie eindringlich, sich mit unserer Krankheit auseinanderzusetzen, um eine Verbesserung der derzeitigen medizinischen Versorgungslage in Bezug auf die konservative und operative Behandlung zu erwirken.
Gleichzeitig starten wir eine bundesweite Petition.
Wir fordern Sie auf, uns in folgenden Punkten zu unterstützen:
- Sofortige Übergangslösung, bis zur Beendigung der zurzeit laufenden Lipleg-Studie Ende 2025.
Die Kosten für die Liposuktionsbehandlung sollen in allen Stadien der Erkrankung von der Krankenkasse übernommen werden. Es ist nicht hinnehmbar, wie man Menschen so lange leiden lassen kann, bis sie im Stadium III angekommen sind und die Krankenkassen dann vielleicht die Kosten übernehmen. Die außerdem dadurch entstandenen Folgeerkrankungen sind nicht reparabel. - Der Body-Maß-Index (BMI) darf kein Kriterium für eine Kostenübernahme der Liposuktionsbehandlung mehr sein, notwendiger ist die Berechnung Verhältnis Hüfte zur Taille (Hip-to-Waist). Wie bei Sportlern (z.B. Bodybuildern) auch ist es unmöglich, bei Lip-/Lymphödem einen korrekten BMI zu errechnen, da es sich beim Lipödem um krankhaft vermehrtes Fett handelt. Kranke Fettzellen, die sich durch einen Gendefekt unkontrolliert vermehren.
- Die Aufgabe der Begutachtungen, die derzeit durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) wahrgenommen wird, muss von unabhängigen Gutachtern, die sich täglich mit der Erkrankung beschäftigen, übernommen werden. Die beim MDK tätigen Personen sind nicht adäquat geschult, um sich auch nur annähernd auf dem Gebiet der Lymphologie auszukennen. Demnach werden in den allermeisten Fällen falsche Gutachten erstellt, was für die Lipödem-Patientinnen eine Verweigerung der notwendigen Behandlung bedeutet.
- Leider wird das Lipödem, respektive die Lymphologie, im medizinischen Studium nicht bzw. kaum beachtet. Deswegen sollte es eine Ausbildungsverpflichtung im Studium und in der Weiterbildung geben. Hausärzte, aber auch Fachärzte, wie z.B. Gynäkologen, Kinderärzte und vor allem Dermatologen benötigen im Medizinstudium eine bessere Ausbildung in der Lymphologie, damit sie unsere Krankheit sicher und schnell erkennen können.
- Eine Grundlagen- sowie Ursachenforschung muss zwingend angestrebt werden, damit den Betroffenen von vornherein besser geholfen wird bzw. der lange Leidensweg erspart bleibt.
- Wir brauchen Hilfe beim Selbstmanagement: Ernährungsberatung, Heil- und Hilfsmittelversorgung und Reha - auch hier werden die Betroffenen nicht hinreichend unterstützt. Gerade diese 3 Bereiche werden in der Versorgung der Lipödem-Erkrankten zwar immer wichtiger, aber sie werden seitens der Krankenkassen immer häufiger blockiert und nicht genehmigt. So erhalten Betroffene nur eine Kompressionsversorgung im Halbjahr. Eine Versorgung, die täglich zu tragen und dementsprechend auch täglich zu waschen ist. Das ist ein unhaltbarer Zustand und muss dringend auf mindestens zwei Versorgungen im Halbjahr geändert werden. Gleiches gilt für die Manuelle Lymphdrainage. Auch hier muss gehandelt werden, denn trotz der inzwischen möglichen Verordnungsmöglichkeit verweigern die Ärzte diese teilweise. Dies ist kein haltbarer Zustand für die Lipödem-Patientinnen. Durch Nicht- oder Falschbehandlung werden viele von uns Betroffenen in die Erwerbsminderungs-rente und somit in die Armut getrieben.
Wir bitten Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Inge Erdinger
Zur Kurzerklärung der Krankheit verweisen wir auf den Link: https://shg-liplymph-duesseldorf.de/index.php/lip-lymphoedem/was-ist-ein-lipoedem
Kontakt:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
SHG Fett oder fett
informieren.
Zugriffsdaten
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Widerspruchsrecht
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lip-Lymphödemschwestern Selbsthilfegruppe Düsseldorf
Ansprechpartnerin:
Petra Hinterkeuser
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind jetzt auch bei Instagram: @liplymphschwestern_dus
Inhaltlich verantwortlich:
Lip-Lymphödemschwestern Selbsthilfegruppe Düsseldorf
Leitung:
Frau Petra Hinterkeuser
Holzweg 42
40789 Monheim am Rhein
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Webseite keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte.
Als Diensteanbieter ist der Anbieter dieser Webseite gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte und bereitgestellte Informationen auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich; nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine Entfernung oder Sperrung dieser Inhalte erfolgt umgehend ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich.
2. Externe Links
Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernen.
3. Urheberrecht/Leistungsschutzrecht
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.
Unsere SHG
Gruppentreffen
Termine:
Wir treffen uns als Gruppe einmal im Monat immer am 1. Mittwoch im Monat.
Wir nutzen die Zeit für persönlichen Austausch, helfen uns gegenseitig bei Problemen und klären gemeinsam Fragen.
Jeden 2. Samstag im Monat treffen wir uns zu einem Stammtisch, gemeinsam was essen und trinken in einem Lokal.
Wer mag kann da auch gerne seine:n Partner:in mitbringen. Komm vorbei und tausch dich aus.
Das nächste SHG Treffen findet am Mittwoch, den 07.06.2023 ab 19 Uhr in der AWO statt.
Unsere Treffen sind kostenlos und immer offen für neue Patient:innen.
Habt keine Scheu - Kontaktiert uns bei Fragen via Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Instagram @liplymphschwestern_dus
Der Stammtisch im Mai entfällt, wegen der gemeinsamen Reise zum Lipödemtag in Hannover.
Mi. 07.06.2023 19 Uhr - offenes Treffen für alle Interessierten
- mit Gastreferentin Stefanie Verhalen (Firma Jobst)
Sa. 10.06.2023 ab 18 Uhr Stammtisch (Ort vorher nachfragen)
Mi. 05.07.2023 19 Uhr - Gruppentreffen
Sa. 08.07.2023 ab 18 Uhr Stammtisch (Ort vorher nachfragen)
Mi. 02.08.2023 19 Uhr - Gruppentreffen
Sa. 12.08.2023 ab 18 Uhr Stammtisch (Ort vorher nachfragen)
Mi. 06.09.2023 19 Uhr - Gruppentreffen
Sa. 09.09.2023 ab 18 Uhr Stammtisch (Ort vorher nachfragen)
Mi. 04.10.2023 19 Uhr - Gruppentreffen
Sa. 14.10.2023 ab 18 Uhr Stammtisch (Ort vorher nachfragen)
Mi. 08.11.2023 19 Uhr - Gruppentreffen - wegen Allerheiligen eine Woche später.
Sa. 11.11.2023 ab 18 Uhr Stammtisch (Ort vorher nachfragen)
Mi. 06.12.2023 19 Uhr - Gruppentreffen
Unser Treffpunkt:
Wo? Benderstr. 129c – 40625 Gerresheim
Im Untergeschoss im Zentrum Plus – AWO Ludenberg
Zugang außen über die Treppe oder innen barrierefrei mit dem Aufzug (Da gerne vorher per Telefon/Mail/Instagram Bescheid sagen, damit wir euch die Türe öffnen)
Bahnlinien: U73 Haltestelle "Friedingstraße", U83 und 709 Haltestelle "Auf der Hardt"
Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vor dem Gebäude oder an der Straße.
Bei Fragen vorab meldet Euch gerne
mit Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SHG Handy unter: 015901181265
NEU! Weitere Termine 2023
"SHG fett oder fett unterwegs...":
Es finden das ganze Jahr über viele Infotage oder Veranstaltungen zum Thema Lipödem oder und Lip-Lymphödem statt.
Hier informieren wie Euch gerne über alle kommenden Veranstaltungen, die es in unserer Nähe geben wird.
Sa.13.05.2023
18. Lipödemtag in Hannover - Mehr Infos folgen noch ...
https://www.lipoedem-hilfe-ev.de/?view=category&id=37
Samstag, 3. Juni 2023 von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
"8. Lymphselbsthilfetag mit dem Uniklinikum RWTH Aachen"
https://www.lymphselbsthilfe.de/8-lymphselbsthilfetag-aachen/
26.08.2023 "Curvy's Place Size Trödel Düsseldorf"
Boston Club Vennhauser Allee
Infos & VVK Tickets: https://curvysplace.de
Wir sind auch mit einem Informationsstand dabei.
30.09.2023 "Beware of Curves" Trödelmarkt & Aufklärung
Stadthalle Neuss
Tickets & Infos unter: https://curvysplace.de
Lipödem Tag 2024 Lipödemhilfe e.V.
04.05.24 in Hannover und am 07.10.23 in Schwerin
Vergangene Termine 2023:
Mi. 03.05.2023 19 Uhr Vortrag im Zentrum Plus: Frau Dr. Yvonne Krug - LIPOCLINIC Dr. Heck
Donnerstag, 27.04.2023 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
"Lipödem und Hormone" Grafentalklinik (Luise-Rainer-Straße 6-10, Düsseldorf)
Kostenlos anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sa. 15.04.2023 ab 18 Uhr - Stammtisch „Alte Stadtgrenze“ in Wersten
Mi. 05.04.2023 19 Uhr - Gruppentreffen im Zentrum Plus
31. März - 1. April 2023 in Bonn
"29. Bonner Venentage" Mehr Infos unter: https://bonnervenentage.de/
Sa., 18. März 16:00 - 19:00 Uhr "Curvy's Place Kleidertausch meets Schauspielhaus"
Düsseldorfer Schauspielhaus https://fb.me/e/2AhKSJXrH?ti=wa
Sa. 11.03.2023 ab 18 Uhr Stammtisch in der AWO - Mitbringparty - Jeder bringt etwas mit und wir zaubern uns ein Menü zusammen.
4.03.2023 ab 14 Uhr "Curvy's Place Size Trödel Düsseldorf" (Welt Adipositas Tag)
Wir sind auch mit einem Informationsstand dabei. Tickets ab 3,50€ gibts hier: ->https://curvysplace.ticket.io/?fbclid=IwAR3-3vqFugC8KQLc3kBcBjkFdpK66e3ZgluLPFCEhdm7Wo4GC-CRwQDYYEA
Mi. 01.03.2023 19 Uhr - Gruppentreffen ONLINE
Mi. 01.02.2023 19 Uhr - Gruppentreffen im Zentrum Plus
Sa. 11.02.2023 ab 18 Uhr Stammtisch „Alte Stadtgrenze“ in Wersten
Mi. 4.01.2023 19 Uhr - Gruppentreffen im Zentrum Plus - Planung der Highlights 2023!
14.01.2023 19 Uhr - Stammtisch "Alte Stadtgrenze" in Wersten
21.01.2023 14:00-19:00 Uhr
"Curvy's Place Size Trödel goes to Ruhrpott 2"
Tickets ab 3,50€ gibts hier:
https://curvysplace.ticket.io/?fbclid=IwAR3-3vqFugC8KQLc3kBcBjkFdpK66e3ZgluLPFCEhdm7Wo4GC-CRwQDYYEA
21. Januar 2023 in Köln
"CG LYMPHA - Tag der offenen Tür im Haus Rita"
Bachemer Straße 31- Köln
Anmeldung unter: https://www.cg-lympha.de/service/veranstaltungen/
VERGANGENE Termine 2022 (Archiv)
Mi. 7.12.2022 19 Uhr - Gruppentreffen im Zentrum Plus
Mo, 28.11.2022 um 18:00 Uhr - JOBST TOTAL - Kompritalk aus verschiedenen Perspektiven
Online Facebook Veranstaltung - kostenlos https://www.facebook.com/events/1263880671054106?ref=newsfeed
Sa. 25.11.2022 um 12 Uhr - Beerdigung Inge Erdinger - Städtischer Friedhof Wülfrath (Alte Ratinger Landstr. 11 42489 Wülfrath)
Sa. 25.11.2022 14 Uhr - Trauercafé für unsere Vorsitzende Inge Erdinger - in der AWO Benderstraße.129c - bei Fragen dazu gerne melden.
Sa. 26.11.2022 18 Uhr - Für Inge - Ort bitte nachfragen.
Sa. 30.10.2022 12 Uhr- Curvy Flohmarkt in Neuss
https://curvysplace.de/produkt/sonntag-30-10-22-von-12-17-uhr-stadthalle-neuss-inkl-5e-muellkaution/
Sa. 15.10.2022 10 - 16:15 Uhr - 17. Lipödemtag der Lipödem Hilfe Deutschland e.V. in Oberhausen
https://www.lipoedem-hilfe-ev.de/news-und-termine/lipoedemtag/aktuell
Aktuelle Info: Es sind laut dem Veranstalter leider keine Plätze mehr frei zur Anmeldung! :(
Nachfragen per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
‼️ Mi. 5.10.2022 19 Uhr - Gruppentreffen im Zentrum Plus wegen Herbstferien jede verschoben
Sa. 8.10.2022 18 Uhr - Stammtisch (Ort nachfragen)❗️
⭐️ Mi. 12.10.2022 Uhr - Gruppentreffen im Zentrum Plus
Mo. 26.09.2022 Anhörung zu unserer Petition beim Petitionsausschuss in Berlin
Link zu unserer eingereichten Petition https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_05/_29/Petition_134514.
Fr. 23.09.2022 - Sa. 24.09.2022 - 2. Lipödem Barcamp von Bauernfeind in Düsseldorf
Eintritt für beide Tage 50€ - Anmeldung auf der Website: https://lipoedembarcamp.bauerfeind.de
Sa. 17.09.2022 - Lip & Lymph Event von Sanitätshaus C.Beutels in Wuppertal
Anmeldung und weitere Infos unter: https://beuthel.de/ein-tag-fuer-dich/
Sa. 10.09.2022 18 Uhr - Stammtisch (Ort nachfragen)
Mi. 07.09.2022 19 Uhr - Gruppentreffen im Zentrum Plus - unter anderem Thema: Vorbereitung für Berlin, SHG Petition beim Petitionsausschuss des Bundestages
Sa. 27.08.2022 ab 10 Uhr - Adipositas Tag NRW in der Jugendherberge Düsseldorf
https://www.adipositasverband.de/27-august-2022-nrw-adipositastag-in-duesseldorf/ (Eintritt frei!)
Sa. 27.08.2022 14 - 19 Uhr- Curvy Flohmarkt im Boston Club Düsseldorf
Wir sind auch mit einem Informationsstand vor Ort!
https://www.facebook.com/events/348105170485186?ref=newsfeed
(Eintritt VVK online 3€, Tageskasse 5€)
Sa. 27.08.2022 10 - 16 Uhr - 3. Gesundheitstag in der Bergmann Clinics (Klinik im Park) in Hilden
https://www.bergmanclinics-klinikimpark.de/veranstaltungen/gesundheitstag/
(Eintritt frei)